
Freya – Göttin der Liebe, Sinnlichkeit und Magie
In der nordischen Mythologie ist Freya (auch Freyja geschrieben) eine der strahlendsten und faszinierendsten Göttinnen,
eine Verkörperung von Liebe, Sinnlichkeit, Fruchtbarkeit und Magie. Ihr Wesen ist voller Gegensätze, Freya steht für das Leben,
aber auch für den Tod, sie bringt Frieden und weckt Leidenschaft, sie ist eine Suchende, eine Verführerin und eine mächtige Magierin.
Besonders in ihrer Rolle als Göttin der Liebe berührt sie bis heute die Herzen der Menschen, nicht nur im romantischen Sinne,
sondern auch als Hüterin der Selbstliebe, des inneren Feuers und der spirituellen Hingabe.
Die Herkunft Freyas
Freya entstammt dem Göttergeschlecht der Wanen, das für Fruchtbarkeit, Wohlstand und Naturkräfte steht.
Gemeinsam mit ihrem Bruder Freyr und ihrem Vater Njörd gehört sie zu den zentralen Figuren dieses alten Göttergeschlechts,
das nach einem langen Krieg mit den Asen, zu denen Götter wie Odin und Thor zählen, Frieden schloss.
Als Zeichen dieses Friedens kam Freya zu den Asen und wurde zu einer der wichtigsten
und meistverehrten Göttinnen im gesamten nordischen Pantheon.
Göttin der Liebe – vielschichtig und kraftvoll
Freya ist in ihrer Liebe weit mehr als eine romantische Figur. Sie steht für die große Bandbreite des Liebesempfindens,
von leidenschaftlichem Verlangen über innige Zuneigung bis hin zur spirituellen Liebe zur Welt und zu sich selbst.
Ihr Wesen ist nicht sanftmütig im klassischen Sinne, sondern kraftvoll, ungezähmt und frei. Sie lehrt, dass Liebe Mut erfordert,
den Mut, sich selbst hinzugeben, sich zu zeigen, zu fühlen und zu vertrauen.
Freya und die Sinnlichkeit
Freya wird als atemberaubend schön beschrieben. Ihre Schönheit ist jedoch keine passive Eigenschaft, sie ist Ausdruck
ihrer magnetischen Präsenz, ihrer Verbindung zur Natur, ihrer tiefen Kenntnis der Magie und ihrer kompromisslosen Selbstannahme.
Sie trägt das berühmte Halsband Brísingamen, ein Symbol für weibliche Macht und erotische Anziehung.
Der Mythos erzählt, dass sie es von Zwergen erhielt, nachdem sie mit ihnen einen leidenschaftlichen Bund einging,
ein Bild dafür, dass weibliche Sexualität weder beschämt noch verborgen werden sollte,
sondern als schöpferische und magische Kraft geehrt werden darf.
Liebe als innere Kraft
Freya erinnert uns daran, dass Liebe nicht nur im Außen zu finden ist. Ihre Energie fordert dazu auf,
die Liebe zu sich selbst zu erkennen, mit all den eigenen Widersprüchen, Ängsten und Stärken.
Wer mit Freya arbeitet, begegnet sich oft auf einer tiefen Ebene: Sie weckt das Bedürfnis nach Wahrhaftigkeit,
nach Tiefe und nach einem authentischen Leben.
Freya und die Freiheit in der Liebe
In den Mythen ist Freya nicht an einen einzigen Partner gebunden, sie liebt, wen sie will, wann sie will.
Diese Freiheit in der Liebe steht sinnbildlich für das Recht, eigene Bedürfnisse und Sehnsüchte ernst zu nehmen.
Sie ist keine Göttin, die sich unterordnet – vielmehr verkörpert sie die Lust am Leben, das Feiern der Sinne und das Wissen,
dass Liebe niemals Besitz, sondern immer Entscheidung und Ausdruck von Lebendigkeit ist.
Rituale mit Freya – die Liebe stärken
Kerzenritual
Für Rituale mit Freya kannst du eine speziell geweihte Liebeskerze verwenden,
die die Verbindung zwischen zwei Herzen stärkt und die romantische Liebesenergie nährt.
'Die Freya-Kerze der Zweisamkeit enthält ätherisches Rosenöl für tiefe emotionale Nähe und sinnliche Verbundenheit,
sowie Ylang-Ylang, das die erotische Anziehung fördert und das Begehren zwischen Liebenden intensiviert.
Goldene Glimmerpartikel stehen für das göttliche Band, das zwei Seelen vereint. Diese Kerze entfaltet beim Anzünden einen warmen,
verführerischen Duft, der ideale Begleiter für Rituale zur Stärkung der Partnerschaft,
zur Erneuerung von Liebesversprechen oder zum Entzünden neuer Flammen zwischen zwei Menschen.
Räucherung für neue Liebesenergie
Eine Mischung aus Rosenblättern, Sandelholz, Rosmarin und Vanille verströmt Wärme und öffnet das Herzchakra.
Beim Räuchern kannst du Freya um Unterstützung für Herzensangelegenheiten bitten,
sei es für romantische Liebe, Heilung einer Trennung oder das Finden von mehr Selbstliebe.
Freya in der modernen Zeit
Freya ist eine Göttin, die in der heutigen Welt besonders gebraucht wird.
In einer Zeit, in der viele Menschen zwischen Leistungsdruck, Selbstzweifeln und Sehnsucht nach echter Verbindung stehen,
schenkt sie einen Weg zurück zum Herz, zur Sinnlichkeit und zur Freiheit. Sie inspiriert dazu,
sich nicht zu verbiegen, sondern in der eigenen Kraft, Schönheit und Magie zu stehen.
Als Archetyp der freien Frau, der kraftvollen Liebenden und der weisen Magierin verbindet sie die irdische mit der geistigen Welt.
Sie ruft dazu auf, sich selbst zu feiern – mit allem, was man ist.
Für Rituale mit Freya kannst du speziell geweihte Kerzen und Räuchermischungen verwenden, die ihre liebevolle,
magische Energie verstärken. Eine Kerze mit ätherischem Rosenöl, Goldglimmer und Bernsteinfragmenten eignet sich besonders gut,
um ihr zu huldigen. Eine Räuchermischung aus Dammar, Rosmarin, Rose und Sandelholz
unterstützt das Öffnen des Herzens und lädt ihre kraftvolle Präsenz ein.